Entdecke historische Orte in Amsterdam

Entdecke einige der ältesten Orte der Stadt!

Möchtest du deinen Aufenthalt in Amsterdam mit historischen Eindrücken bereichern? In diesem Blog stellen wir dir vier der ältesten und schönsten Orte vor, die die Stadt zu bieten hat. Entdecke verborgene Schätze und erlebe Amsterdam auf eine völlig neue Weise.

Das Houten Huis (1528)

Bist du ein Liebhaber von Architektur? Dann ist dieses einzigartige Haus aus Holz ein absolutes Muss! Das Besondere an diesem Gebäude ist, dass es seit 1528 im Begijnhof steht und als eines der ältesten Häuser Amsterdams gilt. Es hat außerdem eine besondere Geschichte, da es ursprünglich für alleinstehende Frauen gedacht war, darunter Witwen und unverheiratete Frauen.

Het Rembrandthuis (1606)

Interessierst du dich für Kunst oder berühmte Persönlichkeiten der Vergangenheit? Die Niederlande haben eine reiche Kunstgeschichte, zu der auch Rembrandt einen bedeutenden Beitrag leistete. Das Haus, in dem er während des Goldenen Zeitalters lebte, steht noch heute und kann an der Jodenbreestraat in Amsterdam besichtigt werden. Rembrandt zog 1639 in dieses Haus, das viele spannende Geschichten über den Künstler und sein Leben im Goldenen Zeitalter birgt.

Lustiger Fakt: Die Straße, in der sich das WestCord Fashion Hotel befindet, die ‘Hendrikje Stoffelsstraat’, ist nach der zweiten Ehefrau von Rembrandt benannt.

 

Das Anne-Frank-Haus (1635)

Der wohl berühmteste historische Ort in Amsterdam ist das Anne-Frank-Haus. Es befindet sich an der Prinsengracht und ist das Gebäude, in dem Anne Frank und ihre Familie während des Zweiten Weltkriegs untergetaucht sind. 1942 wurde das Haus zum Versteck für Annes Familie und vier weitere jüdische Untergetauchte. Hier schrieb Anne Frank ihr berühmtes Tagebuch, in dem sie ihre Gedanken und Erfahrungen während des Krieges festhielt. Das Museum liegt nur 12 Minuten zu Fuß vom WestCord City Centre Hotel entfernt.

Tipp: Besuchen Sie das Museum am besten an einem Wochentag, um den Andrang am Wochenende zu vermeiden. Außerdem kann es sinnvoll sein, bereits am Vormittag hinzugehen.

Die Westerkerk (1631)

Der letzte historische Ort, den du nicht verpassen solltest, ist die Westerkerk. Sie ist eines der bekanntesten Bauwerke des niederländischen Goldenen Zeitalters. Das Gebäude hat einen ikonischen Turm, den „Westertoren“, der mit 85 Metern Höhe einer der höchsten Kirchtürme Amsterdams ist. Ein weiteres spannendes Detail zur Kirche ist, dass Rembrandt dort vermutlich begraben wurde. Zudem spielte die Kirche auch eine Rolle im Leben von Anne Frank, die in ihrem Tagebuch über das regelmäßige Läuten der Glocken schrieb. Ein idealer Ort, um deinen Besuch beim Rembrandthauses und beim Anne-Frank-Hauses abzurunden.

 

Auf der Suche nach mehr Inspiration für deine Reise nach Amsterdam? Folge uns auf Instagram!

Folge City Centre Hotel auf Instagram

Folge Art Hotel auf Instagram

Folge Fashion Hotel auf Instagram